
Am 12. März fand das Jahrestreffen der Engagierten Stadt Bottrop statt. An die 40 engagierte Bottroper*innen trafen sich im neuen Haus der Vereine (Böckenhoffstraße 10), um auf die letzten anderthalb Jahre Arbeit in der Engagierten Stadt zurückzublicken.
Vieles ist seitdem passiert: Es wurde eine Plauderbank angeschafft, mit der die Menschen bei verschiedensten Festen im gesamten Stadtgebiet ins Gespräch kommen und sich austauschen können. Mit dem Fahrrad ging es für die Teilnehmenden der Gruppe „Klima & Nachhaltigkeit“ auf Erkundungstour zu verschiedenen Projekten in Bottrop. Und um das Thema Ehrenamt weiter voranzubringen hat sich aus der Gruppe „Ehrenamt und Vereine“ der Verein Bottrop vereint e.V. gegründet und seine Arbeit im Haus der Vereine aufgenommen. Dort soll ein Treffpunkt für Bottroper Vereine und am Ehrenamt interessierte entstehen.
Zwei besondere Highlights warteten am Ende des Jahrestreffens auf die Teilnehmenden. Die Homepage engagierte-stadt-bottrop.de wurde online geschalten und bietet nun Informationen über das Bottroper Netzwerk und die dort aktiven Vereine und Einrichtungen an. Außerdem wurde das von ersten Vereinen das Selbstverständnis des Netzwerks unterzeichnet, ein weiterer Schritt zu einer tragfähigen Engagementlandschaft in Bottrop.